Der Berliner liebt Ausflüge. Gern sagt er dazu raus fahren. Keine 100 Kilometer…
Nachdem wir das wiedererbaute Berliner Schloss mit dem Humboldt Forum besuchten, schauen wir…
Köpenick ist einer der wald- und wasserreichsten Bezirke von Berlin. Hier treffen sich Spree, Dahme und Müggelspree. Das Rathaus Köpenick erinnert an den legendären Hauptmann, das barocke Schloss schmückt eine kleine Insel und im Schlosscafé Köpenick gibt es Torten fast wie im Wiener Caféhaus. Was gibt es noch? Zu Beginn dieser Spielzeit, Ende August, hatte ich sehr viel zu tun. Ich hatte zwei größere Reisen mit drei Vorträgen einschließlich Recherchen vor mir. Eine Rede sollte sogar auf Englisch sein. Das hatte ich zuvor noch nie gemacht. Außerdem standen ein runder Geburtstag und eine Buchpremiere bevor. Freunde einladen, Freunde erinnern, viel…
Ein Fürstengrab im Sand. Germanische und römische Grabbeilagen. Ein Jahrtausendfund aus dem dritten…
Die Jagd nach Kupfer ist eine aufregende Geschichte. Wir besichtigen ein Industriedenkmal im…
Beliebt
Die Landschaft um Tartu herum ist geprägt durch Weite und vielfältige historische Landschaften.…
Ein auf Watt gebautes Hochhaus, ein stillgelegtes historisches Seenotrettungsboot und ein Krabbenkutter zum…
Wir laden Sie ein zu einem Streifzug durch den Friedenspark Leipzig. Erfahren Sie,…
Kurioses aus Schleswig-Holstein: Ein fürsorglicher Sklavenhändler, ein schläfriger Löwe aus Stein und ein…
Neueste Beiträge
Das Paläon zeigt die ältesten Jagdwaffen der Welt – ein Besuch im Forschungsmuseum Schöningen führt zurück in die Steinzeit
Eine Säbelzahnkatze, ein Waldelefant und Steinzeitmenschen warten auf Sie. Im Paläon in der Nähe von Helmstedt werden die 300.000 Jahre alten Schöninger Speere gezeigt; nach ihrer Entdeckung musste die Geschichte der Menschheit neu geschrieben werden. Kultregisseur Stanley Kubrick wusste das…
Eine Verlegerfamilie, eine verschworene Religionsgemeinschaft und ein spätmittelalterlicher Kanzler gehören zu den Vorbesitzern von Schloss Wendhausen in Niedersachsen. Doch erst ein Architekt aus Braunschweig gab dem Wasserschloss seine Identität zurück. Wer mit dem Reisebus kommt, kann außerdem eine Milchtankstelle ansteuern.…
Wir schicken Sie heute in die Pampa, stellen Ihnen die größten Vögel der Welt vor und gehen dem Gerücht nach, ob der Waschbär tatsächlich ein gerissener Eierdieb ist. Direkt an der A2 bei Braunschweig erwartet Sie ein Tierpark, der Ihnen…
Wir lüften das Geheimnis des Harzer Rollers und verraten Ihnen, wie man Mausbrunnenkönigin wird. Heißum nördlich des Harzes lockt mit einer Fachwerkkirche, einem Religionsstreit und einer friedensstiftenden Wasserquelle im Wald. Als Jungbrunnen gilt der Mausebrunnen sowieso! Jedes Jahr zu Pfingsten…
Eine Scheinbeerdigung deckt eine heimliche Liebesbeziehung, aus der 10 Kinder hervorgehen. Der wilde Heinz verfällt seiner Mätresse Eva von Trott und erzürnt damit selbst Martin Luther. Auf der Liebenburg in Niedersachsen war Chaos im Mittelalter; heute steht hier ein Schloss…
Wilhelm Busch trifft auf Gottfried Wilhelm Leibniz – Spaziergang im Georgengarten in Hannover
Das Beste aus zwei Welten in einem Park. Wir treffen Max und Moritz und den Erfinder des binären Zahlensystems. Ein Spaziergang durch den Georgengarten in Hannover bringt Sie zum Wilhelm-Busch-Museum und zu einem Denkmal für den Universalgelehrten Leibniz. Unterdessen auf…
Im Trend
In diesem Sommer waren nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder Freilichttheater Aufführungen möglich. So auch…